MTB Kids und Jugend Training 2020
Einstieg und ein Schnuppertraining der Kinder/Jugendlichen ist während der Laufzeit jederzeit möglich!
KiDS Training 5-10 Jahre (Leiter Fäbu)
Start 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr, Treffpunkt beim Schulhaus Frohheim, Frohheimweg 25, 4600 Olten!
- Sommerpause vom 4. Juli bis 9. August, Start nach den Ferien am 12. August!
- Helm obligatorisch, Brille und Handschuhe werden empfohlen, bitte Getränk mitnehmen in Bidon oder Rucksack!
- Der Kurs finden bei jedem Wetter statt (Ausnahme sind Hagel, Sturm oder Gewitter)
- Die Kurs Kosten sind 110.- SFr., für das kpl. Semester!
- Einzelne Stunden können gerne für 10.-SFr. gebucht werden!
SLIDE’ers Training 5-10 Jahre (Leiter Hasi)
Start 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr, Treffpunkt beim Schulhaus Frohheim, Frohheimweg 25, 4600 Olten!
Sommerpause vom 4. Juli bis 9. August, Start nach den Ferien am 12. August!
- Helm obligatorisch, Brille und Handschuhe werden empfohlen, bitte Getränk mitnehmen in Bidon oder Rucksack!
- Der Kurs finden bei jedem Wetter statt (Ausnahme sind Hagel, Sturm oder Gewitter)
- Die Kurs Kosten sind 110.- SFr., für das kpl. Semester!
- Einzelne Stunden können gerne für 10.-SFr. gebucht werden!
ROCK’ers Training 10-15 Jahre (Leiter Fäbu)
Start 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr, Treffpunkt beim Schulhaus Frohheim, Frohheimweg 25, 4600 Olten!
- Sommerpause vom 4. Juli bis 9. August, Start nach den Ferien am 12. August!
- Helm obligatorisch, Brille und Handschuhe werden empfohlen, bitte Getränk mitnehmen in Bidon oder Rucksack!
- Der Kurs finden bei jedem Wetter statt (Ausnahme sind Hagel, Sturm oder Gewitter)
- Die Kurs Kosten sind 120.- SFr., für das kpl. Semester!
- Einzelne Stunden können gerne für 10.-SFr. gebucht werden!
JUMP’ers Training 15-18 Jahre (Leiter Hasi)
Start 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr, Treffpunkt beim Schulhaus Frohheim, Frohheimweg 25, 4600 Olten!
Sommerpause vom 4. Juli bis 9. August, Start nach den Ferien am 12. August!
- Helm obligatorisch, Brille und Handschuhe werden empfohlen, bitte Getränk mitnehmen in Bidon oder Rucksack!
- Der Kurs finden bei jedem Wetter statt (Ausnahme sind Hagel, Sturm oder Gewitter)
- Die Kurs Kosten sind 120.- SFr., für das kpl. Semester!
- Einzelne Stunden können gerne für 10.-SFr. gebucht werden!
Anmeldung Sommertraining 2020
Kids WINTER-Training 5-?? Jahre (Leiter Thomas betreut das Kindertraining)
Start 08. Januar 2020 bis 1. April 2020, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Treffpunkt beim Alters und Pflegeheim Weingarten (Vita Parcour), Weingartenstrasse 60, 4600 Olten!
Das Kindertraining ist ohne Bike! Thomas wird spielerisch auf dem Vita Parcour oder beim Bannfeldschulhaus Bikespezifische Übungen machen oder etwas Ausdauer trainieren!
Winterferien vom 01. bis 16. Februar 2020
- Frühlingsferien vom 04. bis 19. April 2020
- Bitte Licht mitnehmen, Stirnlampe z.B.!
- Der Kurs finden bei jedem Wetter statt (Ausnahme sind Hagel, Sturm oder Gewitter)!
- Die Kurs Kosten sind 50.- SFr., für das halbe Wintersemester!
- Einzelne Stunden können gerne für 10.-SFr. gebucht werden!
Jugend WINTER-Training ??-18 Jahre (Leiter Thomas betreut das Jugendtraining)
Start 08. Januar 2020 bis 1. April 2020, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr, Treffpunkt beim Alters und Pflegeheim Weingarten (Vita Parcour), Weingartenstrasse 60, 4600 Olten!
Das Jugendtraining ist zum Teil mit Bike! Ob Übungen oder Bikeausfahrt wird über einen Gruppenchat kommuniziert. Thomas wird spielerisch auf dem Vita Parcour oder beim Bannfeldschulhaus Bikespezifische Übungen machen oder die abendlichen Ausfahrten auf dem Bike führen.
Winterferien vom 01. bis 16. Februar 2020
- Frühlingsferien vom 04. bis 19. April 2020
- Bitte Licht mitnehmen, Stirnlampe z.B.!
- Der Kurs finden bei jedem Wetter statt (Ausnahme sind Hagel, Sturm oder Gewitter)!
- Die Kurs Kosten sind 60.- SFr., für das kpl. Wintersemester!
- Einzelne Stunden können gerne für 10.-SFr. gebucht werden!
Gerne möchten wir Dich bitten die Kosten direkt und Bar bei Thomas zu bezahlen, 50.-SFr. für die KiDS und 60.-SFr. für die Jugendlichen, einzelne Stunden können für 10.-SFr. ebenfalls besucht und gleich Bar bezahlt werden. Eine Anmeldung für das Winter Training ist nicht nötig, einfach vorbeischauen und das Konditions/Kraft und Beweglichkeits Training mit Thomas geniessen.
WICHTIG:
Thomas und Fäbu werden sich erlauben, die Kinder entsprechend dem Können und der Ausdauer in die entsprechende Gruppe einzuteilen, daher ist das Alter nicht zwingend zu berücksichtigen bei den Gruppen. Wir teilen in Level und Stärke auf, damit in den Gruppen optimal trainiert werden kann, wir sind flexibel, was allen entgegenkommt!
Falls einen Elternteil auch interessiert an einer Mithilfe wäre, um die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen, dürfen sich diese Personen gerne bei mir melden. Für Euer vertrauen möchten wir uns jetzt schon bedanken.